Griechischer Abend 31.03.2026
31.März 2026 um 18:00 - 23:00
€99Liebe Kochbegeisterte,
wir entführen Sie auf eine kulinarische Reise nach Griechenland. Unser Koch wird Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie griechische Gerichte zubereiten.
Werden Sie Kenner echter, leckerer griechischer Rezepturen und entdecken Sie gemeinsam mit uns die griechische Kultur und Gastfreundschaft. Hier geht es nicht nur ums essen, sondern um ein geselliges Miteinander.
Darauf trinken wir am Ende auch gerne einen Ouzo, oder zwei. Jamas! 🙂
Dieser Kurs ist auch für Vegetarier geeignet!
Sollten Sie Unverträglichkeiten/Allergien haben, teilen Sie uns dies einfach in Ihrer Buchung mit.
Ablauf des Kochabends
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 4–5 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
- Sektempfang & Begrüßung
Willkommen und Einstimmung auf den kulinarischen Abend. - Ansprache des Kochs & Einführung in die Zutaten
Vorstellung der Gerichte, Besonderheiten der Produkte und Tipps vom Profi. - Gemeinsame Zubereitung der Speisen
Kochen, lernen und genießen – Schritt für Schritt mit Anleitung. - Verkostung & gemütliches Beisammensein
Gemeinsames Essen der zubereiteten Menüs in entspannter Atmosphäre. - Rezeptmappe zum Mitnehmen
Alle Rezepte des Abends für Zuhause.
Das Menü des Abends
Bunt gedeckte Griechische Tafel
Souvlaki, Paidakia , Mousaka, Bifteki, Oliven,
Patzarosalata, Gigantes Plaki, Tzatziki, Melitzanosalata,
Feta Psiti, Patates Fournou, Oryzi Pilafi, Pita Brot
Hier unsere Übersetzung
Souvlaki: Kleine Fleischspieße (bei uns vom Huhn).
Paidakia: Lammkoteletts.
Mousaka: Ein Auflauf mit Hackfleisch, Auberginen, Kartoffeln und Béchamelsauce.
Bifteki: Griechische Hackfleischfrikadellen vom Schwein (oft mit Feta gefüllt).
Oliven: Oliven.
Patzarosalata: Rote-Bete-Salat.
Gigantes Plaki: Riesenbohnen in Tomatensauce (gebacken).
Tzatziki: Joghurt-Knoblauch-Dip mit Gurke.
Melitzanosalata: Auberginensalat.
Feta Psiti: Gebackener Feta (oft mit Tomaten und Kräutern).
Patates Fournou: Ofenkartoffeln.
Oryzi Pilafi: Reis-Pilaw (ein einfacher Reis, oft mit Brühe gekocht).
Pita Brot: Pita-Brot (flaches Fladenbrot).
Ein perfekter Abschluss rundet diesen Nachtisch ab:
Griechischer Joghurt mit Honig und Nüssen und Galaktoboureko
Standort: Mailust 2, 56070 Koblenz
(Die Kochschule befindet sich neben der Globus Tankstelle, im Gebäude Steeg Das Wohnkonzept.
Parkmöglichkeiten sind vor Ort verfügbar)
