Ablauf und Informationen zu unseren Kochkursen

Sektempfang
Vor der Begrüßung starten wir mit einem Sektempfang/Aperitif und einem Gruß aus Küche

Begrüßung
Begrüßung durch unser kulinarisches Kompetenzteam und kure Vorstellung der handelnden Personen

Das Menü des Abends
Besprechung des Menüs des Abends und Einteilung der Gruppen in Vorspeise, Hauptgang und Dessert

Vorbereitung
Auswahl des Platzes, anschließendes Händewaschen sowie Anziehen der bereitgestellten Schürzen

Warenkunde
Sie erfahren wissenswertes über die Lebensmittel und erlernen hilfreiche Tipps und Tricks aus der Küchenwelt

Zubereitung der Speisen
Sämtliche Zubereitungen erfolgen unter Anleitung und Hilfestellung unseres Profi-Kochs

Gemeinsames Anrichten
Auch das Auge isst mit! Daher legen wir großen Wert auf das Anrichten der Gänge.

Gemeinsames Servieren
Gegessen wird zusammen! Die einzelnen Gänge der Gruppen werden für die anderen Teilnehmer serviert
Unser Angebot
Leistungen
- Individuelles Thema aus der kulinarischen Küchenwelt
- In der Regel Zubereitung und Verzehr eines 3-Gang-Menüs
- Kochtraining mit hilfreichen Tipps/Tricks und Schneidetechniken
- Begleitende Getränke
- Teilnahme-Zertifikat, Kochschürze, Imagemappe inkl. Rezept des Abends
Getränkekarte
- Softdrinks: Cola, Cola light, Fanta, Sprite, Mineralwasser, alkoholfreies Bier, alkoholfreies Weizenbier
- Heiße Getränke: Kaffee, Espresso, Latte Macchiatto , Cappuccino, verschiedene Teesorten
- Alkoholische Getränke: frisch gezapftes Bier, Hefe-Weizenbier, Sekt, Weißburgunder trocken, Riesling Weinherb, Spätburgunder (alle Weingut Schwaab, Koblenz-Güls), Digestif
Unser Dankeschön für Ihren Besuch
Nach Kursende erhalten Sie Ihre Kochschürze, Rezeptmappe mit dem Menü des Abends zum Nachkochen und Teilnahme-Zertifikat mit nach Hause.


